• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Psychiatrie Update 2024Psychiatrie Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • FAQ/Kontakt

Referierende 2023

Prof. Dr. Dieter F. Braus

Wissenschaftliche Leitung

Klinikdirektor der Vitos Klinik Eichberg
Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Rheingau

melanie.ax@vitos-rheingau.de 

Geistesblitze und neue Entwicklungen

  • Grundlagen
  • „Breakthrough of the Year“
  • Long/Post-COVID-19

Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Campus Charité Mitte
Charité – Universitätsmedizin Berlin

andreas.heinz@charite.de

Abhängigkeit und Sucht

  • Gesundheitlich verträgliche Trinkmengen: neue Zahlen
  • Cannabis-Legalisierung: Stand und Diskussion
  • Apps in der Sucht-Therapie

Prof. Dr. Sabine Herpertz

Wissenschaftliche Leitung

Ärztliche Direktion der Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin
Uniklinik Heidelberg

sabine.herpertz@uni-heidelberg.de

Persönlichkeitsstörungen

  • Dimensionale Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
  • Transgenerationale Weitergabe von Persönlichkeitsstörungen
  • Innovative Therapien

Prof. Dr. Werner Strik

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
UPD – Psychiatrisches Universitätsspital Bern

werner.strik@upd.unibe.ch

Psychosen

  • Unterpunkte folgen in Kürze.

Prof. Dr. Dr. Michael Bauer

Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Dresden

michael.bauer@ukdd.de

Bipolare Störungen

  • Unterpunkte folgen in Kürze.

Prof. Dr. Thomas Berger

Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Universität Bern

thomas.berger@psy.unibe.ch

Digitale Psychiatrie und Psychotherapie

  • Anwendung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA)
  • Nutzen, Risiken und Besonderheiten digitaler Interventionen
  • Blended Care

Prof. Dr. Martin Bohus

Universität Heidelberg

martin.bohus@zi-mannheim.de

Psychotherapie

  • Unterpunkte folgen in Kürze.

Prof. Dr. Gerhard Gründer

Abteilungsleiter Molekulares Neuroimaging
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

gerhard.gruender@zi-mannheim.de

Psychopharmakologie

  • Neue Antipsychotika mit nicht-dopaminergem Wirkmechanismus
  • „Disruptive“ Psychopharmakologie
  • Dauertherapie mit Psychopharmaka

Dr. Lieselotte Mahler

Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie/Ärztliche Direktorin
Klinik für Psychiatrie am Theodor-Wenzel-Werk e.V.

lieselotte.mahler@tww-berlin.de

Hot Topic: Transgender

  • Einführung in Begrifflichkeiten und Definitionen
  • Entwicklung des Verständnisses von Transgeschlechtlichkeit im Kontext medizinischer, juristischer und religiöser Aspekte
  • Folgen von Diskriminierung und Minderheitenstress auf die psychische Gesundheit von trans*Menschen sowie deren Zugang und Versorgung im Gesundheitssystem
  • Darstellung der S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit

Prof. Dr. Christoph Nissen

Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie (Médecin-chef de service des spécialités psychiatriques)
Hôpitaux universitaires de Genève (HUG)

christoph.nissen@hcuge.ch

Schlaf und psychische Erkrankungen

  • Schlafregulation: von globaler zu lokaler Schlaf-Wach-Regulation
  • Funktionen von Schlaf: Reinigung des Gehirns im Schlaf
  • Neue Therapieentwicklungen für Insomnie

Prof. Dr. Alexandra Philipsen

Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Bonn

alexandra.philipsen@ukbonn.de

ADHS

  • Neues zur Diagnostik
  • Bewährte und innovative Therapie

Prof. Dr. Erich Seifritz

Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

sekretariat.seifritz@bli.uzh.ch

Depression

  • Update Psychedelika – Stand der Forschung klinische Implikation
  • Update neue Antidepressiva, Diskussion der Fundamentalkritik in der Literatur
  • Update körperliche physiologische Faktoren und Depression (Framingham-Studie)

Prof. Dr. Jens Wiltfang

Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsmedizin Göttingen

psychiatrie.sekretariat@med.uni-goettingen.de

Demenz

  • Molekulare Pathophysiologie der Alzheimer-Demenz
  • Molekulare Biomarker zur Früh- und Differentialdiagnostik demenzieller Erkrankungen
  • Innovative präventive Therapieansätze bei Demenzerkrankungen

Prof. Dr. Stephan Zipfel

Ärztlicher Direktor Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsklinikum Tübingen

stephan.zipfel@med.uni-tuebingen.de

Hot Topic: Essstörungen

  • Unterpunkte folgen in Kürze.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

FAQ/Kontakt

Kongressorganisation und Registrierung

Kooperationen



Termine

1. und 2. März 2024
H4 Hotel Alexanderplatz, Berlin

8. und 9. März 2024
Rheingoldhalle, Mainz

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}