
Prof. Dr. Dieter F. Braus
Wissenschaftliche Leitung
Klinikdirektor der Vitos Klinik Eichberg
Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Rheingau
Geistesblitze und neue Entwicklungen
- Grundlagen
- „Breakthrough of the Year“
- Long/Post-COVID-19

Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Campus Charité Mitte
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Abhängigkeit und Sucht
- Gesundheitlich verträgliche Trinkmengen: neue Zahlen
- Cannabis-Legalisierung: Stand und Diskussion
- Apps in der Sucht-Therapie

Prof. Dr. Sabine Herpertz
Wissenschaftliche Leitung
Ärztliche Direktion der Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin
Uniklinik Heidelberg
Persönlichkeitsstörungen
- Dimensionale Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
- Transgenerationale Weitergabe von Persönlichkeitsstörungen
- Innovative Therapien

Prof. Dr. Werner Strik
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
UPD – Psychiatrisches Universitätsspital Bern
Psychosen
- Unterpunkte folgen in Kürze.

Prof. Dr. Dr. Michael Bauer
Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Dresden
Bipolare Störungen
- Unterpunkte folgen in Kürze.

Prof. Dr. Thomas Berger
Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Universität Bern
Digitale Psychiatrie und Psychotherapie
- Anwendung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA)
- Nutzen, Risiken und Besonderheiten digitaler Interventionen
- Blended Care
Psychotherapie
- Unterpunkte folgen in Kürze.

Prof. Dr. Gerhard Gründer
Abteilungsleiter Molekulares Neuroimaging
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Psychopharmakologie
- Neue Antipsychotika mit nicht-dopaminergem Wirkmechanismus
- „Disruptive“ Psychopharmakologie
- Dauertherapie mit Psychopharmaka

Dr. Lieselotte Mahler
Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie/Ärztliche Direktorin
Klinik für Psychiatrie am Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Hot Topic: Transgender
- Einführung in Begrifflichkeiten und Definitionen
- Entwicklung des Verständnisses von Transgeschlechtlichkeit im Kontext medizinischer, juristischer und religiöser Aspekte
- Folgen von Diskriminierung und Minderheitenstress auf die psychische Gesundheit von trans*Menschen sowie deren Zugang und Versorgung im Gesundheitssystem
- Darstellung der S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit

Prof. Dr. Christoph Nissen
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie (Médecin-chef de service des spécialités psychiatriques)
Hôpitaux universitaires de Genève (HUG)
Schlaf und psychische Erkrankungen
- Schlafregulation: von globaler zu lokaler Schlaf-Wach-Regulation
- Funktionen von Schlaf: Reinigung des Gehirns im Schlaf
- Neue Therapieentwicklungen für Insomnie

Prof. Dr. Alexandra Philipsen
Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Bonn
ADHS
- Neues zur Diagnostik
- Bewährte und innovative Therapie
Prof. Dr. Erich Seifritz
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Depression
- Update Psychedelika – Stand der Forschung klinische Implikation
- Update neue Antidepressiva, Diskussion der Fundamentalkritik in der Literatur
- Update körperliche physiologische Faktoren und Depression (Framingham-Studie)

Prof. Dr. Jens Wiltfang
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsmedizin Göttingen
Demenz
- Molekulare Pathophysiologie der Alzheimer-Demenz
- Molekulare Biomarker zur Früh- und Differentialdiagnostik demenzieller Erkrankungen
- Innovative präventive Therapieansätze bei Demenzerkrankungen

Prof. Dr. Stephan Zipfel
Ärztlicher Direktor Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsklinikum Tübingen
Hot Topic: Essstörungen
- Unterpunkte folgen in Kürze.