• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Onlinefortbildung
  • Kontakt
Login

Login
Psychiatrie Update 2020 Psychiatrie Update 2020
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Onlinefortbildung
  • Kontakt

Programm

  • Berlin, 28. und 29. Februar 2020
  • Wiesbaden, 6. und 7. März 2020

Berlin, 28. und 29. Februar 2020

Freitag, 28.02.2020

Begrüßung (Registrierung ab 8:45)09:45
Best of: Grundlagen und Neurobiologie
Dieter F. Braus, Wiesbaden
10:00
Hot Topic: Schmerz
Herta Flor, Mannheim
10:45
Speakers' Corner & Pause 11:30
Demenz und Gerontopsychiatrie
Jens Wiltfang, Göttingen
12:15
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Michael Kaess, Bern
13:00
Speakers' Corner & Mittagspause13:45
Depression
Erich Seifritz, Zürich
14:45
Hot Topic: Digitale Intervention
Stephanie Bauer, Heidelberg
15:30
Speakers' Corner & Pause 16:15
Schlafstörung
Dieter Kunz, Berlin
16:45
Hot Topic: Quo vadis?
Andreas Meyer-Lindenberg, Mannheim
17:30
Speakers' Corner & Ende 18:15

Samstag, 29.02.2020

  
Bipolare Störungen
Michael Bauer, Dresden
09:00
Psychosen
Werner Strik, Bern
09:45
Speakers' Corner & Pause 10:30
Angst und PTSD
Katharina Domschke, Freiburg
11:00
Zwangsstörungen und Zwangsspektrumsstörungen
Ulrich Voderholzer, Prien
11:45
Speakers' Corner & Mittagspause12:30
Abhängigkeit und Sucht
Andreas Heinz, Berlin
13:15
Psychotherapie
Martin Bohus, Mannheim
14:00
Speakers' Corner & Ende 14:45

Programm Berlin 2020

Für das Psychiatrie Update 2020 in Berlin ist die Zertifizierung beantragt.

Das Psychiatrie Update 2019 wurde mit 14 CME-Punkten zertifiziert.

Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.

Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte im gleichen Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Wiesbaden, 6. und 7. März 2020

Freitag, 06.03.2020

Begrüßung (Registrierung ab 8:45)09:45
Best of: Grundlagen und Neurobiologie
Dieter F. Braus, Wiesbaden
10:00
Abhängigkeit und Sucht
Andreas Heinz, Berlin
10:45
Speakers' Corner & Pause 11:30
Demenz und Gerontopsychiatrie
Jens Wiltfang, Göttingen
12:15
Angst und PTSD
Katharina Domschke, Freiburg
13:00
Speakers' Corner & Mittagspause13:45
Depression
Erich Seifritz, Zürich
14:45
Hot Topic: Digitale Intervention
Stephanie Bauer, Heidelberg
15:30
Speakers' Corner & Pause 16:15
Schlafstörung
Dieter Kunz, Berlin
16:45
Hot Topic: Quo vadis?
Andreas Meyer-Lindenberg, Mannheim
17:30
Speakers' Corner & Ende 18:15

Samstag, 07.03.2020

  
Bipolare Störungen
Michael Bauer, Dresden
09:00
Psychosen
Werner Strik, Bern
09:45
Speakers' Corner & Pause 10:30
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Michael Kaess, Bern
11:00
Hot Topic: Schmerz
Herta Flor, Mannheim
11:45
Speakers' Corner & Mittagspause12:30
Zwangsstörungen und Zwangsspektrumsstörungen
Ulrich Voderholzer, Prien
13:15
Psychotherapie
Martin Bohus, Mannheim
14:00
Speakers' Corner & Ende 14:45

Programm Wiesbaden 2020

Für das Psychiatrie Update 2020 in Wiesbaden ist die Zertifizierung beantragt.

Das Psychiatrie Update 2019 in Mainz wurde mit 14 CME-Punkten zertifiziert.

Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.

Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte im gleichen Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Offenlegung

Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offen. Der Sponsor legt wie folgt offen: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG (22.500 €, Standort Wiesbaden). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung in Wiesbaden belaufen sich auf ca. 320.000 €. Details zur Unterstützung auf der Seite „Sponsoren“ unter „Transparenz und Neutralität“.

Sponsoren

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-41
  • +49 (0) 611 949154-99
  • psychiatrie-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Kooperationen



Termine

Psychiatrie Update

28.-29. Februar 2020
Berlin, LVH

6.-7. März 2020
Wiesbaden, Kurhaus

© 2019

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung