• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2021
    • Referenten 2021
    • Sponsoren 2021
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt
Login

Login
Psychiatrie Update 2022Psychiatrie Update 2022
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2021
    • Referenten 2021
    • Sponsoren 2021
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt

Referenten 2021

Prof. Dr. Dieter F. Braus

Wissenschaftliche Leitung

Klinikdirektor der Vitos Klinik Eichberg
Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Rheingau

melanie.back@vitos-rheingau.de 

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Janssen, Lilly, Lundbeck, Pfizer, Recordati, Takeda, TAD, Shire, MSF, Berlin-Chemie, Sanofi, Otsuka, Chugai

SARS-CoV-2: COVID-19 und die Psyche

  • Das Virus
  • Impfung
  • Mentale Folgen

Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Charité – Universitätsmedizin Berlin

andreas.heinz@charite.de

Interessenkonflikte
  • Keine

Abhängigkeit und Sucht

  • Erfassung des Alkoholkonsums mit digitalen Methoden
  • Alkohol und Demenz
  • Wirksamkeit von Sport / Bewegungstherapie in der Suchtbehandlung

Prof. Dr. Sabine Herpertz

Wissenschaftliche Leitung

Ärztliche Direktion der Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin
Uniklinik Heidelberg

sabine.herpertz@uni-heidelberg.de

Interessenkonflikte
  • Keine

Persönlichkeitsstörungen

  • Dimensionale Klassifikation und Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
  • Funktionsbeeinträchtigungen und Verlauf
  • Therapie

Prof. Dr. Werner Strik

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
UPD – Psychiatrisches Universitätsspital Bern

werner.strik@upd.unibe.ch

Interessenkonflikte
  • Keine

Psychosen

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Dr. Michael Bauer

Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Dresden

michael.bauer@uniklinikum-dresden.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), European Commission
  • Vortragstätigkeit: Hexal AG, Janssen-Cilag, Neuraxpharm, Sunovion
  • Beratertätigkeit: GH Research, Janssen-Cilag, Neuraxpharm, Novartis, Sandoz, Shire International GmbH, Sumitomo Dainippon, Sunovion, Takeda

Bipolare Störungen

  • Früherkennung
  • Diagnostik
  • Neue Therapien

Prof. Dr. Thomas Berger

Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Universität Bern

thomas.berger@psy.unibe.ch

Interessenkonflikte
  • Keine

Hot Topic: Digitale Psychiatrie und Psychotherapie

  • Digitale Interventionen: Definition und Begriffe
  • Verschiedene Formen digitaler Interventionen
  • Vor-, Nachteile und Besonderheiten verschiedener Interventionsformate
  • Empirische Evidenz
  • Aktueller Stand der Implementierung und neuere Entwicklungen

Prof. Dr. Martin Bohus

Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Psychiatrische und Psychosomatische Psychotherapie
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim

martin.bohus@zi-mannheim.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: DFG, BMBF, AOK BW, Private Stiftungen
  • Vortragstätigkeit: Harvard Medical School
  • Beratertätigkeit: Oberberg Kliniken, Dr. Schlemmer Kliniken, CIP München

Psychotherapie

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Martin Brüne

Leiter der Forschungsabteilung für KNP & PPM
LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

martin.bruene@ruhr-uni-bochum.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: FoRUM, Ruhr-Universität Bochum, Kosing Stiftung, Fritz-Thyssen Stiftung
  • Vortragstätigkeit: zahlreiche wiss. Vorträge auf Kongressen, teils auf Einladung ohne Einkünfte (außer Reisekostenerstattung)

Hot Topic: Evolutionäre Perspektive der Psychiatrie

  • Evolutionärer “mismatch”
  • “Life History Theory” oder lebensgeschichtliche Muster
  • Psychiatrische Genetik aus evolutionärer Sicht

Prof. Dr. Gerhard Gründer

Abteilungsleiter Molekulares Neuroimaging
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)

gerhard.gruender@zi-mannheim.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Boehringer Ingelheim, Lundbeck, Saladax
  • Vortragstätigkeit: Gedeon Richter, Janssen Cilag, Lundbeck, Otsuka, Recordati
  • Beratertätigkeit: Allergan, Boehringer Ingelheim, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Janssen Cilag, Lundbeck, Otsuka, Recordati, Sage, Takeda
  • Investor/Aktienbesitz: Mitbegründer und/oder Gesellschafter der Mind and Brain Institute GmbH, Brainfoods GmbH, InMediCon GmbH, OVID Health Systems GmbH, MIND Foundation gGmbH

Psychopharmakologie

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Andreas Michalsen

Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde
Immanuel Krankenhaus Berlin
Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde
Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
Charité – Universitätsmedizin Berlin

naturheilkunde@immanuel.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Repha, Quiris Healthcare, Klosterfrau, Vayamed
  • Vortragstätigkeit: Repha, Sanofi, MSD
  • Beratertätigkeit: Bayer Vital, Klosterfrau, Nestle, Schwabe, Quiris Healthcare

Hot Topic: Naturheilkunde

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Christoph Nissen

Stellvertretender Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
UPD – Psychiatrisches Universitätsspital Bern

christoph.nissen@upd.ch

Interessenkonflikte
  • Keine

Schlaf und Chronobiologie

  • Neues zu Schlaf-Wach-Regulation
  • Neues zur Therapie

Prof. Dr. Alexandra Philipsen

Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Bonn

alexandra.philipsen@ukbonn.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: (Studien) Boehringer Ingelheim, Janssen Cilag, MEDICE
  • Vortragstätigkeit: MEDICE, Takeda, Novartis, Lilly
  • Beratertätigkeit: Takeda, MEDICE, Janssen Cilag

ADHS

  • Ätiopathogenese: Neues zu häufigen und seltenen Ursachen
  • Interventionen: Medikation, Psychotherapie und Lifestyle

Prof. Dr. Erich Seifritz

Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

sekretariat.seifritz@bli.uzh.ch

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Ketabon AG, Schwabe Pharma
  • Vortragstätigkeit: Lundbeck, Janssen, Recordati, Otsuka, Schwabe, Vifor, Sandoz, Sunovion, Mepha, Hoffmann-la Roche
  • Beratertätigkeit: Lundbeck, Janssen, Recordati, Schwabe, Sunovion, Hoffmann-la Roche

Depression

  • Neues aus der Forschung
  • COVID-19
  • Neue Therapieformen
  • Gender-spezifische Aspekte

Prof. Dr. Jens Wiltfang

Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsmedizin Göttingen

psychiatrie.sekretariat@med.uni-goettingen.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: BMBF, Land Niedersachsen
    • Vortragstätigkeit: Pfizer, Janssen-Cilag GmbH, AGNP e.V., CSF Society, Roche Pharma, Vitos Klinikum Kurhessen, AWO Psychiatrie Akademie, Actelion Pharmaceuticals, Amgen, Fachverband Rheumatologische Fachass., Neuroakademie e.V., Guangzhou Glorylen Medical Technology Co., Bejing Yibai Science and Technology Ltd.
      • Beratertätigkeit: Roche Pharma GmbH, Boehringer Ingelheim, Immungenetics AG, MSD Sharp & Dohme, Abbott AG, Biogen GmbH

      Demenz und Gerontopsychiatrie

      • Molekulare Pathophysiologie der Alzheimer-Demenz
      • Molekulare Biomarker zur Früh- und Differentialdiagnostik demenzieller Erkrankungen
      • Innovative präventive Therapieansätze bei Demenzerkrankungen

      Konzeptentwicklung und Veranstalter

      • med update GmbH
      • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
      • +49 (0) 611 73658-0
      • +49 (0) 611 73658-10
      • info@med-update.com
      • www.med-update.com

      Kongressorganisation und Registrierung

      • wikonect GmbH
      • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
      • +49 (0) 611 949154-41
      • +49 (0) 611 949154-99
      • psychiatrie-update@wikonect.de
      • www.wikonect.de

      Kooperationen



      Termine

      25. und 26. März 2022
      Rheingoldhalle, Mainz

      29. und 30. April 2022
      bcc, Berlin

      © 2021

      • Home
      • Impressum / Disclaimer
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie (EU)